Flughafen Nimes: Neuer Bauabschnitt startet – alter Großhangar wird ersetzt

Nimes, 06. Juni2025 – Am Flughafen Nimes rücken die nächsten Bauarbeiten näher: Während im Terminal weiterhin modernisiert wird, beginnt in den kommenden Wochen ein weiterer Bauabschnitt, der die Gesamtinfrastruktur des Airports deutlich verändert. Der bestehende Großhangar in der Mitte des Vorfelds wird nach Ablauf des Mietvertrags mit dem aktuellen Betreiber vollständig abgerissen. Das Gebäude kann weder die heutigen technischen Anforderungen noch die aktuellen Umwelt- und Energiestandards erfüllen.

Der gemeinsame Wartungs­dienstleister der UNIQ „UNIQ Maintenance „betreut in Nimes schwerpunkt­mäßig Dash 8-Q400-Turboprops und Regionaljets der CRJ-Serie, für die deutlich kompaktere Hangars ausreichen. Der weitläufige, jedoch selten ausgelastete Großhangar verursacht dadurch unverhältnismäßig hohe Betriebs- und Instandhaltungskosten.

Der frei werdende Grund und Boden erlaubt eine grundlegende Neuordnung des Vorfelds. Anstelle des alten Hangars werden zusätzliche Abstellpositionen für Verkehrsflugzeuge geschaffen, sodass Umpositionierungen künftig entfallen und der Abfertigungs­ablauf insbesondere in Spitzenzeiten spürbar beschleunigt wird. Zudem entsteht ein neues Tanklager in unmittelbarer Nähe der Rollwege, was kurze Betankungs­strecken ermöglicht und damit Treibstofftransporte am Boden reduziert. Ergänzend werden größere Stellflächen für GPUs, Enteisungs­geräte und weiteres Ground-Support-Equipment eingerichtet, um Rüstzeiten zu verkürzen und die Betriebslogistik klar zu bündeln.

Der Ersatzhangar für Wartungsarbeiten wird südlich des derzeitigen General-Aviation-Bereichs errichtet. Die Planung sieht eine multifunktionale Konstruktion vor, die wahlweise zwei Mittelstreckenflugzeuge der A320- oder 737-Klasse oder bis zu drei Regionaljets gleichzeitig aufnehmen kann. Moderne Dämm- und LED-Technik sowie eine Wärmepumpenanlage senken den Energieverbrauch signifikant und erfüllen die aktuellen Vorgaben für CO₂-Reduktion.

„Mit diesem Bauabschnitt leiten wir die nächste Phase unserer Standort­entwicklung ein. Der Abriss des Alt-Hangars schafft Raum für effizientere Abläufe, während der neue Wartungskomplex passgenau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten ist“, erklärt Pierre Martin, Geschäftsführer des Flughafens Nimes. „Gleichzeitig stellen wir mit dem neuen Tanklager und den zusätzlichen Abstell­positionen sicher, dass der Flughafen auf steigende Verkehrs­zahlen vorbereitet bleibt und trotzdem kurze Wege sowie einen emissions­ärmeren Boden­betrieb anbieten kann.“

Die Abrissarbeiten beginnen mit dem Beginn des dritten Quartals 2025 und werden nach aktueller Planung bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Parallel startet die Errichtung des neuen Hangars, dessen Inbetriebnahme für das erste Quartal 2026 vorgesehen ist. Während der Bauphase bleibt der laufende Flugbetrieb uneingeschränkt gewährleistet.

Der neue Hangar wird exklusiv durch UNIQ-Maintenance genutzt werden.

Eine Visualisierung wie der neue Hangar aussehen wird

COPYRIGHT © 2025 Marius Kauling | Impressum